gewerks

„Die Gewerkschafterin“: Im Räderwerk der Atommafia

Eine Frau wird gefesselt und traumatisiert in ihrer eigenen Wohnung aufgefunden. Vom Täter fehlt jede Spur und sie kann sich nur bruchstückhaft erinnern. Das ist der Ausgangspunkt eines Politthrillers, der sich tatsächlich zugetragen hat. Maureen Kearney hat als Gewerkschafterin dubiose Machenschaften der französischen Atomindustrie aufgedeckt, wurde deshalb brutal überfallen und anschließend vom Opfer zur vermeintlichen Täterin gemacht…

Gegen eine (durchweg männliche) Front aus Wirtschaft, Justiz, Politik und Polizei musste sie über mehrere Jahre um ihr Recht und um ihre Würde kämpfen. In Romanform bietet dieses Buch tiefe Einblicke in die geschlossene Gesellschaft der französischen Staatskonzerne und ihre engen Verflechtungen mit Politik und Justiz. Zugleich zeichnet es das Porträt einer ebenso sensiblen wir mutigen Frau.

Die Autorin Caroline Michel-Aguirre arbeitet als Investigativjournalistin für das renommierte Nachrichtenmagazin „Nouvel Observateur“. Mit ihrem japanischen Kollegen Tomohiko Suzuki recherchierte sie nach dem GAU von Fukushima über das Gebaren der dortigen Atomkonzerne (Inside Fukushima).

Im Räderwerk der Atommafia
Filmvorführung und Podiumsdiskussion

29. März 2025, 14 bis 17 Uhr
Luru Kino in der Spinnerei, Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig
Mit: Maureen Kearney, Caroline Michel-Aguirre, Eva Stegen

Inzwischen liegt das Buch zum Film vor, das wir als BI mitfinanziert haben