Dreharbeiten der Mobilisierungs-Videos der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg gegen den Castortransport 2010.

30. Jahrestag des ersten Castor-Transports ins Wendland

25. April 1995. Fast elf Jahre nach Fertigstellung der Castorhalle in Gorleben ist es soweit: Der erste Castor-Transport aus dem Atomkraftwerk Philippsburg erreicht nach 21 Stunden, am 25. April 1995 um 10.30 Uhr, das Zwischenlager Gorleben. Mit einer Veranstaltung und einer Demo wollen wir daran erinnern.

Zwölf weitere Transporte folgten. Castor-Transporte und Endlagerpläne sind in Gorleben passé, aber der Müll wird noch sehr lange bleiben.

Fr. 25.04.2025 – 20.15 Uhr – Kinosaal Platenlaase: „Der Castor kommt!“

Eine Rück- und Vorausschau. Ein Film- und Diskussionsabend. Wir zeigen die coolsten Mobi-Filme jener Zeit und informieren über den aktuellen Planungsstand zur „verlängerten Zwischenlagerung“ für die nächsten 100 Jahre in Gorleben. Was für ein Desaster!

„Sonntagsspaziergang“: So. 27.04.2025 – 13.00 Uhr, Gorleben Atomanlagen – Salinas Gelände

Anlässlich des Jahrestages endet der Sonntagsspaziergang vor dem Zwischenlager mit einer kleinen Kundgebung.

Eine Kooperation des Gorleben Archivs, des Sonntagsspaziergangs und der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg.

Foto: Dreharbeiten der Mobilisierungs-Videos der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg gegen den Castortransport 2010.