Spende für die BI
Als Anna und Andreas von Bernstorff kürzlich wegen ihres Engagements gegen ein Atommüllendlager in Gorleben der Bremer Friedenspreis 2013 verliehen wurde, war sich das gräfliche Paar schnell einig: Ein Großteil des mit dem Preis verbundenen Geldes soll an die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) fließen.
„Wir schätzen die Öffentlichkeitsarbeit der BI sehr“, sagte Anna von Bernstorff bei der Übergabe des Geldes im Büro der Bürgerinitiative, „und wir wissen, dass hier engagierte Menschen auch ohne Castor in allen Bereichen hervorragende Arbeit leisten.“
Dabei sei auch die neu gestaltete Gorleben Rundschau (GR) ein gutes Medium, um die Bandbreite der BI-Arbeit nach außen zu transportieren.
„Wir haben den Preis in der Kategorie ’Öffentliches Wirken‘ erhalten und möchten gerade deshalb die Zeitschrift unterstützen.“
Die Eheleute lobten den sachlichen Stil und das neue Erscheinungsbild der GR.
Andreas von Bernstorff: „Sie legt den Finger auf die Wunde, ohne dabei Kampfblatt zu sein. Diese Seriosität verleiht der Gorleben Rundschau Gewicht.“
BI-Kassenwart Klaus Longmuss betonte im Gespräch die deutlich gestiegenen Produktionskosten der Rundschau und zeigte sich dankbar für die Spende der Bernstorffs. Sie wurde vom BI-Vorsitzenden Martin Donat und einem der verantwortlichen Redakteure der GR, Andreas Conradt, entgegengenommen.