Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
8. April 2010
Krümmel-Protest
Für den 24. April ruft ein Bündnis von Umweltverbänden und Parteien zu einer Menschenkette zwischen den Atommeilern Krümmel und Brunsbüttel auf. Die AKW´s produzieren als Folge von Pannen seit zwei Jahren keinen Strom und sollen, so die Forderung, sofort und endgültig stillgelegt werden. Zuvor startet am 21. April aus dem Wendland ein „bunter Treck“ Richtung Krümmel, dort ruft die BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg gemeinsam mit lokalen Anti-Atom-Initiativen zu einer Kundgebung auf.
Nähere Informationen erfahren Interessierte am Samstag ab 15 Uhr im „Café Grenzbereiche“ in Platenlaase auf einem „Ratschlag“ der BI.
Wolfgang Ehmke, Tel. 0170 – 510 56 06

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Vier Milliarden Euro für ein paar Gebinde?
An der Eignung des Schacht Konrads als Atommüllendlager gab es schon immer erhebliche Zweifel. Zuletzt hatten die Umweltverbände BUND und Nabu eine Klage zur Rücknahme der 2002 erteilten Genehmigung eingereicht....
Neues aus der BGZ-Zwischenlagerwelt in Gorleben
Die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) hat ihren der Jahresbericht 2024 zur Umgebungsüberwachung für Gorleben vorgelegt. Am Anlagenzaun an der Stelle mit der höchsten Strahlung wurde demnach ein Wert von...
Kein Aprilscherz – BGZ-Vorhaben zur verlängerten Zwischenlagerung
Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) schlägt im Umgang mit der Betreiberin des Brennelemente-Zwischenlagers Gorleben (BGZ) nunmehr härtere Töne an. Die BGZ hatte jüngst verkündet, dass sie Kartierungsarbeiten über eine Vegetationsperiode...