Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
6. November 2010
Castorfahrplan in Deutschland
Wenn der Castor-Transport „nach Plan“ rollt, käme der Strahlenzug am Sonntag früh um 8.14 Uhr in Dannenberg-Ost an. Dort müssen die 11 Behälter von der Schiene auf Tieflader umgeladen werden, denn die letzten 18 Streckenkilometer werden auf der Straße zurückgelegt werden. Die Bürgerinitiative Umweltschutz veröffentlicht die Fahrpläne und Streckenverläufe (siehe Anhang). Ohne Gewähr!

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Die kulturelle Landpartie ist in Sicht und die neue Gorleben Rundschau für das Frühjahr ist schon da
„Wir wollen uns mit einigen Beiträgen zur Atomkontroverse und zum Stand der Dinge in Gorleben ausdrücklich an die vielen Besucherinnen und Besucher des Wendlands wenden“, erklärt BI-Sprecher Wolfgang Ehmke, um...
Atommüllkonferenz stellt Forderungspapier zur Atommüll-Zwischenlagerung anlässlich des 30. Jahrestages des ersten Castortransportes nach Gorleben vor
Forderungspapier zeigt enorme Defizite im staatlichen Umgang mit Atommüll auf / Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung muss endlich Konzept zur sicheren Lagerung vorlegen. (mehr …)
Vor dreißig Jahren – der erste Castor kommt!
25. April 1995. Fast elf Jahre nach Fertigstellung der Castorhalle in Gorleben ist es soweit: Der erste Castor kommt! Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) und das Gorleben Archiv laden zu...
Einladung Landespressekonferenz Hannover
Einladung Landespressekonferenz Hannover, 23. April 2025 im Anschluss an die Routine-Landespressekonferenz, die um 10.30 Uhr beginnt: Atommüllkonferenz .ausgestrahlt Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg 30. Jahrestag des ersten Castortransport nach Gorleben und...