bi-blog

Gesetze schreddern

Warum eine Salzwasserlagune in Europa nun vor Gericht ziehen kann

Die größte Salzwasserlagune Europas, das Mar Menor von Murcia, musste zweimal umkippen, damit seine Anwohner aufwachten. Sie haben dem „Kleineren Meer“ eine Stimme gegeben und wollen es als das schützen, was es für sie ist: eine geliebte „Person“. Daran, dass die Rechte der Natur Verfassungsrang bekommen, hat Teresa Vincente hart gearbeitet. Die Professorin für Recht und Philosophie an der Universität von Murcia und Trägerin des Goldman-Preises war im Sommer 2023 bei uns im BI Büro zu Gast und berichtete von ihrer Arbeit. In Spanien hat der Verfassungsgerichtshof Teresas Gesetz jetzt bestätigt, die rechtspopulistische Vox hatte dagegen geklagt.

In Deutschland gibt es inzwischen eine Gruppe, die ebenfalls zu diesem Thema arbeitet. Naheliegender Gedanke: Das Uran, die Kohle… bleibt in der Erde. Die Flüsse bekommen ihren Raum… Leider ist mit dem Erreichen des Rechtsstatus nicht von alleine alles geregelt, es braucht unser Engagement, unseren Beistand für die Natur als Rechtsperson.

Dazu passt ein Theaterabend am Deutschen Schauspielhaus Hamburg . In der Ankündigung heißt es: „Kevin Rittberger reformiert in der »Realnische 0« das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Denn das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit muss auf ökologische Personen ausgeweitet werden, die Rechte der Natur benötigen dringend Verfassungsrang, anders wird der Klimakollaps nicht mehr abzuwenden sein.

Die Entwicklung der Bundesrepublik zu einem demokratischen, sozialen und ökologischen Staat aber wirft Fragen auf: Wie können Grundrechte für ökologische Personen eingeführt werden? Wer spricht für Flüsse, Wälder, Meere, Kalk und Küken? Was bedeutet es, wenn sich ökologische Personen auf ihre Versammlungsfreiheit berufen? Sind wir bereit für das Curazän, das Zeitalter des Sorgetragens? Und welche Teile des jetzigen Grundgesetzes können überhaupt noch erhalten werden? Reicht eine Reform? Oder muss das gesamte Grundgesetz geschreddert werden, auf dass aus seinen Fetzen das neue, ökologische Grundgesetz entwachsen kann?“
Terminplan:
https://schauspielhaus.de/stuecke/gesetze-schreddern

Screenshot Schauspielhaus

 

 

Avatar-Foto

Wolfgang Ehmke

Wolfgang ist langjähriger Pressesprecher der BI.