Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
14. Juni 2011
Blockade am Schwarzbau: "Gorleben stoppen!"
Pressemitteilung 14.6.2011
Seit dem heutigen Mittag blockieren etwa 40 Aktivist_innen die Zufahrt
zum Erkundungsbergwerk Gorleben. Die Forderung lautet „Gorleben stoppen!“ Ein Tripod mit einer Kletteraktivistin steht im Mittelpunkt des Geschehens. “Dichtmachen, nicht schlappmachen vor der Atomlobby!“
Die Bürgerinitiative Umweltschutz lädt ein zur Mahnwache am
Salinasgelände.“Der Schwarzbau Gorleben muss umgehend beendet werden und
der Castortransport für November diesen Jahres gehört abgesagt“,
kommentiert Kerstin Rudek von der BI das Geschehen.
Bilder folgen umgehend auf der webseite der BI. Livestream unter www.castortv.de
Vor Ort: Kerstin Rudek 01601592473

KONTAKT
Pressesprecher
Wolfgang Ehmke
Tel. 0170 510 56 06
Presse
Kein Aprilscherz – BGZ-Vorhaben zur verlängerten Zwischenlagerung
Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) schlägt im Umgang mit der Betreiberin des Brennelemente-Zwischenlagers Gorleben (BGZ) nunmehr härtere Töne an. Die BGZ hatte jüngst verkündet, dass sie Kartierungsarbeiten über eine Vegetationsperiode...
Koalitionsverhandlungen – Union hält an der Atomkraft fest
Wer gedacht hat, die Unionsparteien plädierten nur aus wahltaktischen Gründen für ein Festhalten an der Atomkraft, der wird jetzt eines Besseren belehrt. In den Koalitionsverhandlungen mit der SPD findet sich...
Drohnen im Wendland – BI bemängelt das BGZ-Sicherungskonzept in Gorleben
Nächtliche Drohnen wurden inzwischen auch im Wendland gesichtet, das berichtet die Elbe-Jeetzel-Zeitung in ihrer Ausgabe vom 26. März 2025. Das niedersächsische Innenministerium halte sich bei der Einschätzung zurück und verweist...
Behälterprüfung nur auf dem Papier? – BI kritisiert intransparente Zulassungspraxis
Im Jahr 2034 läuft bekanntlich die Einlagerungsgenehmigung des Brennelemente-Zwischenlagers Gorleben (BGZ) aus, die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) trifft bereits Vorbereitungen für die „verlängerte Zwischenlagerung“. Darüber hinaus laufen in den...