TERMINE

So. 20.04.2025
14 Uhr
Gorleben,
an den Kreuzen
Mastenweg
„Gorlebener Gebet“ - jeden Sonntag um 14.00 Uhr versammeln sich Menschen im Wald von Gorleben unter Kreuzen zu einer etwa halbstündigen Andacht. Motto: "Bleibet hier – wachet und betet."
So. 20.04.2025
13 Uhr
Gorleben,
Atomanlagen
BI-Waldstück = Ex-Salinasgelände,
Belugaschiff
„Sonntagsspaziergang“ - Rundgang ums Bergwerk (2,3km), jeden Sonntag - Motto: "Bis der Schwarzbau zugeschüttet wurde".
Fr. 25.04.2025
20.15 Uhr
Platenlaase
Café Grenzbereiche
Kinosaal
Der Castor kommt!
25. April 1995. Fast elf Jahre nach Fertigstellung der Castorhalle in Gorleben ist es soweit: Der erste Castor kommt!
Eine Rück- und Vorausschau am 30. Jahrestag. Ein Film- und Diskussionsabend. Wir zeigen die coolsten Mobi-Filme jener Zeit und informieren über den aktuellen Planungsstand zur „verlängerten Zwischenlagerung“ für die nächsten 100 Jahre.
Sa. 26.04.2025
01:23 Uhr Ortszeit
TschernobylAm 26. April 1986 ereignete sich im Reaktor-Block 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl nahe der 1970 gegründeten ukrainischen Stadt Prypjat eine Atomkatastrophe. Auf der siebenstufigen internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse wurde sie als erstes Ereignis in die höchste Kategorie katastrophaler Unfall (INES 7) eingeordnet. Es handelt sich um den folgenschwersten Unfall in der Geschichte der "friedlichen Nutzung" der Atomenergie
So. 27.04.2025
13 Uhr
Gorleben,
Atomanlagen
Achtung: Treffpunkt Zwischenlager
Sonntagsspaziergang - beginnt an diesem Tag vor dem Zwischenlager. Thema "Atommülldesaster". Vor 30 Jahren wurde gegen heftigen Widerstand der erste Castor angeliefert. Jetzt soll die "Zwischenlagerung" um 80 bis 100 verlängert werden. Eine Zeitbombe, wenn wir uns nicht einmischen!
So. 27.04.2025
14 Uhr
Gorleben,
an den Kreuzen
„Gorlebener Gebet“ - jeden Sonntag um 14.00 Uhr versammeln sich Menschen im Wald von Gorleben unter Kreuzen zu einer etwa halbstündigen Andacht. Motto: "Bleibet hier – wachet und betet."
Do. 29.05. bis Mo 9. Juni 2025Kulturelle Landpartie/MützingentaInfozelt der BI auf der Mützingenta/ eine Vielzahl von BI-Veranstaltungen, (Programm folgt)
Do. 29.05.25
13 Uhr
Gorleben,
Atomanlagen
Belugaschiff
„Das Wunder von Gorleben" - Lesung mit anschließendem Rundgang an den Atomanlagen mit Wolfgang Ehmke
Fr. 30.05.2025
13 Uhr
Gorleben,
Atomanlagen
Belugaschiff
ACHTUNG
MSNT-Festival, Zugang ist frei
„Nach dem Atomausstieg – wie geht es weiter mit der Endlagersuche? Was wird mit den Zwischenlagern in Gorleben und anderswo?“ Vortrag zum Standortauswahlverfahren und zur verlängerten Zwischenlagerung mit Wolfgang Ehmke.
Fr. 30.05.2025
15 Uhr
Gorleben,
Atomanlagen
Belugaschiff
ACHTUNG
MSNT-Festival, https://msnt-wendland.de
Zugang ist frei
„Die Atomanlagen Gorleben“ – Informativer Rundgang mit der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI)
Sa. 31.05.2025
13 Uhr
Gorleben,
Atomanlagen
Belugaschiff
ACHTUNG
MSNT-Festival, Zugang ist frei
Die Atomanlagen Gorleben – „Wissenswertes zur Widerstandsgeschichte und der aktuellen Situation“ Vortrag u. Rundgang mit Wolfgang Ehmke
Sa. 31.05.2025
15.30 Uhr
Gorleben,
Atomanlagen
Belugschiff
ACHTUNG
MSNT-Festival, Zugang ist frei
Vortrag „Gelebte Geschichte - Historischer Abriss des Gorleben Protests“ - Das Gorleben Archiv stellt sich vor und gibt einen Einblick in die Historie der Auseinandersetzung um Gorleben.
Fr. 6.06.2025
ab 14 Uhr
Gorleben, Atomanlagen
Beluga-Schiff
"Der politische Freitag"
https://kulturelle-widerstandspartie.de/